neophyten_bs_kategorie
neophyten_kategorie
previous arrow
next arrow

Webmaster

Grundwasserbeobachtungen NAQUA

Konzeption und Entwicklung eines GIS-gestützten Informationssystems für das Erfassen, Verwalten und Analysieren von Grundwasserobeobachtungen des BUWAL. Auftraggeber: Bundesamt für Umwelt, BAFU Datum: Projektdauer (Monate): Software: ArcGIS

Konsistenzprüfung

GIS-gestützte Prüfung der Datenkonsistenz zwischen GIS-Daten und den zugeordneten Sachdaten in einer SQL-Server Datenbank. Auftraggeber: Kanton Solothurn, Amt für Raumplanung Datum: 1999 Projektdauer (Monate): Software:

Libellenkarten

Erstellen von thematischen Karten zu Libellenfundorten (Exuvien). Auftraggeber: Kanton Aargau, Abteilung Landschaft und Gewässer (ALG) Datum: 2000 Projektdauer (Monate): 1 Software: ArcGIS

Bachkataster Karten für Gemeinden

Erstellen von Bachkataster-Karten für jede Gemeinde im Kanton Aargau mit ARC/INFO 8. Aufgabenzspezifische Beschriftung der Gewässer mit Namen und Gewässernummern. Auftraggeber: Kanton Aargau, Abteilung Landschaft und Gewässer (ALG) Datum: 1999… Mehr lesen

Mehrjahresprogramm Natur und Landschaft

Konzeption einer Methodik zur Sicherstellung der Datenkonsistenz zwischen GIS-Datensätzen und zugeordneten Sachdaten in einer ORACLE-Datenbank. Enwicklung von Softwaretools in ArcGIS. Auftraggeber: Datum: 2000 Projektdauer (Monate): 3 Software:

Winkelberechnung für ArcGIS-Symbole

ArcGIS-Extension zur Winkelberechnung für die korrekte kartographische Darstellung von Punktsymbolen in ArcMap. Beispiel: Das Symbol für Abflussmessstationen wird immer in einem rechten Winkel zum Gewässer dargestellt. Mit der Extension kann… Mehr lesen

Synchronisation von Views

ArcGIS-Erweiterung für die Abt. Raumplanung. Die Erweiterung erluabt es View zu „synchronisiereren“ und nach geographischen Standorten zu suchen. Eingesetzt wird das Tool bei der Bearbeitung von Baugesuchen. Auftraggeber: Kanton Aargau,… Mehr lesen

Symbole Wasserwirtschaft und Siedlungsentwässerung

Fachspezifische Symbole für die Wasserwirtschaft und Siedlungsentwässerung wurden als Truetype-Schriften erstellt. Basierend auf den Treutype-Schriften wird eine Esri-Symbolbibliothek (STYLE) erstellt. Die so erstellten Symbole liegen im Vektorformat vor und genügen… Mehr lesen

Richtplankarten

Erstellen von Richtplankarten mit ArcGIS für den Kanton Graubünden. Die Karten enthalten eine umfangreiche, thematisch gegliederte Legende. Auftraggeber: Kanton Graubünden, Amt für Raumentwicklung (ARE) Datum: 2003 Projektdauer (Monate): 3 Software:

Naturschutzfächen digitalisieren

ArcView-Extension für das Digitalisieren von Naturschutzflächen im Mehrjahresprogramm Natur und Landschaft des Kanton Solothurn. (MJPNL) Mittels Schnittstelle zu einer SQL-Server Datenbank können die digitalisierten Flächen mit Sachdaten und administrativen Informationen… Mehr lesen